Rotfelder Mostfest am 3. Oktober 2025

15 Jahre d'Rotfelder Mosten

mit frischem Most aus Äpfeln von den umliegenden Rotfelder Streuobstwiesen. Dazu gab es frisch gebackenen Zwiebelkuchen und Obstkuchen vom Blech, hergestellt aus lokalen Zutaten, mit Mehl aus der Mühle Berneck Thomas Haag, Rahm aus Spielberg vom Hof Klußmann und den Eiern von freilaufenden Hühnern aus der Umgebung. Dazu gab es über Holzfeuer gebratene rote Würste von der Mezgerei Seeger aus Oberhaugstett und frisch gebackenen Brötchen von der Bäckerei Raisch aus Rohrdorf. Und so Mancher nimmt sich gern einen der immer leckeren Zwiebelkuchen mit nach Haus. Noch lokaler kann ein Fest nicht sein, das seit Jahren großen Zuspruch erfährt. Vieleicht liegt es auch an der heimelichen Atmosphäre im Rotfelder Flecken, mit Blick auf die bald 400 Jahre alte Dorfkirche, wo Kinder noch um den Kastanienbaum am Brunnen springen und Kastanien aufsammeln können, oder schon einmal kräftig an der Mahle drehen dürfen. Viele freiwillige Helfer machten es an diesem Tag möglich, daß sich die Gäste wohlfühlen. Diese Tradition der gelebten kulturellen Einheit ohne große Reden am Nationalfeieretag, aber mit vielen Gelegenheiten sich zu unterhalten und kennenzulernen, möchte der Verein auch in Zukunft weiter pflegen. Wer dabei mitmachen will, ist im Verein immer herzlich willkommen.

Rotfelder mostenRotfelder ÄpfelRotfelder Mostsaft